Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: Kaufberatung 1HD1 Electra Glide

FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: Kaufberatung 1HD1 Electra Glide TC88

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: Kaufberatung 1HD1 Electra Glide TC88

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Proberaumfahrer ist offline Proberaumfahrer · 110 Posts seit 15.11.2024
aus Heuchelheim, Kreis Gießen
fährt: FLSB Sport Glide
Proberaumfahrer ist offline Proberaumfahrer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
110 Posts seit 15.11.2024 aus Heuchelheim, Kreis Gießen

fährt: FLSB Sport Glide
Neuer Beitrag Heute, 10:25
Zum Anfang der Seite springen

Moin zusammen,

mein Vater möchte sich mit 70 nochmal ein Motorrad kaufen, ein Kumpel hat ihm eine Electra Glide FLHTCUI mit EZ 2000 für 9.500 EUR mit neuer Bereifung angeboten. Ich habe mir die Kiste gestern mal angesehen, und bis auf die üblichen Gebrauchspuren nach 40.000 Meilen an den Armaturen ist mir jetzt nichts aufgefallen, der Motorblock schwitzt nirgends, der Hobel springt sauber an und läuft im Standgas rund. Es ist ein US-Modell. Ich habe mal die VIN-Abfrage gemacht, allerdings ohne für 18 EUR den Bericht zu kaufen. Da steht dann halt nur, dass BJ, Angaben zum Hersteller und werkseitige Mängel verfügbar seien.

Jetzt stellt sich die Frage beim alten Herrn, ob er die EG kaufen kann oder damit einen Fehler begeht. Ich sehe jetzt erstmal keinen Haken an der Sache. Der originale Luffi ist verbaut; was die Abgasanlage angeht konnte ich keine Bezeichnung erkennen, keine Ahnung also, was da für ein Puffi dran ist. Eingetragen ist auf dem Fahrzeugschein erstmal nichts bis auf eine Reifenfabrikatsbindung.

Gibt es etwas, auf das bei dem Motorrad beim Gebrauchtkauf besonders geachtet werden soll? Danke Euch vorab für die Hilfe.

__________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf. Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.

Flosse zum Gruß,
Tobi

Thomasmartin ist online Thomasmartin · 117 Posts seit 21.04.2024
aus Freiberg, Sachsen
fährt: Dyna FLD Switchback, Moto Guzzi V7III Carbon, yEMW R35, IWL Berlin, Simson S51
Thomasmartin ist online Thomasmartin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
117 Posts seit 21.04.2024 aus Freiberg, Sachsen

fährt: Dyna FLD Switchback, Moto Guzzi V7III Carbon, yEMW R35, IWL Berlin, Simson S51
Neuer Beitrag Heute, 11:17
Zum Anfang der Seite springen

Twin cam 88 das übliche Thema Nockenwellen bzw. Deren Kettenspannern Inspektionsnachweise? Us Modell ist immer so ne Sache......
wurde hier schon viel abgehandelt.
Kommt dein Vater mit immerhin 70 noch gut mit dem Gewicht vom Moped zurecht?


Gruß aus Sachsen

Proberaumfahrer ist offline Proberaumfahrer · 110 Posts seit 15.11.2024
aus Heuchelheim, Kreis Gießen
fährt: FLSB Sport Glide
Proberaumfahrer ist offline Proberaumfahrer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
110 Posts seit 15.11.2024 aus Heuchelheim, Kreis Gießen

fährt: FLSB Sport Glide
Neuer Beitrag Heute, 11:27
Zum Anfang der Seite springen

Hi Thomas, der alte Herr sollte das Gewicht noch wuppen können. Ich hatte ihm diese Frage auch schon gestellt; er fuhr als ich Teenager war (also vor gut 30 Jahren) eine 1500er Goldwing, die hatte einen Rückwärtsgang... das dies hier offensichtlich nicht der Fall ist habe ich nochmal unterstrichen ("Du musst die Karre selbst rückwärts schieben können, sonst macht das keinen Sinn.").

Ich habe ihn gefragt, ob der Kumpel, der die FLHT anbietet, Inspektionsnachweise hat, aber Fehlanzeige. Das einzige, was ich ihm raten konnte, war zu einem Zweiradmeisterbetrieb zu gondeln und das Ding vor dem Kauf mal durchchecken zu lassen. Ob die dann natürlich was über den Zustand der Nockenwelle oder den Kettenspannern sagen kann steht in den Sternen, zumal er vermutlich damit zu MeierMüllerSchulze fährt statt gut 70km nach Hannover zum großes Grinsen.

__________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf. Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.

Flosse zum Gruß,
Tobi

Schimmy ist offline Schimmy · 11544 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11544 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag Heute, 11:44
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

Was man bei den alten -I Harleys ebenfalls bedenken sollte ist, dass es kaum noch Teile für die MARELLI Einspritzanlage gibt,
und wenn doch, dann werden manche Teile in Gold aufgewogen. Beispiel: Kraftstoffleitung. Augenzwinkern

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Proberaumfahrer ist offline Proberaumfahrer · 110 Posts seit 15.11.2024
aus Heuchelheim, Kreis Gießen
fährt: FLSB Sport Glide
Proberaumfahrer ist offline Proberaumfahrer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
110 Posts seit 15.11.2024 aus Heuchelheim, Kreis Gießen

fährt: FLSB Sport Glide
Neuer Beitrag Heute, 11:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen,

Was man bei den alten -I Harleys ebenfalls bedenken sollte ist, dass es kaum noch Teile für die MARELLI Einspritzanlage gibt,
und wenn doch, dann werden manche Teile in Gold aufgewogen. Beispiel: Kraftstoffleitung. Augenzwinkern

Greetz  Jo

Puh, fürstlicher Preis würde ich behaupten. Danke für die Info. Habe eben mit Vaddern telefoniert, er hat schon auch ne gewisse Ahnung wenn es um Motortechnik etc. geht, wusste also wovon ich spreche als ich das Thema mit dem Kettenspanner ansprach. Ich hörte aber heraus, dass er im Allgemeinen noch unsicher ist was den Kauf angeht - weniger aus der Sicht der Zuverlässigkeit oder Bewertung des angebotenen Kaufpreises sondern eher aus dem Gedanken heraus, wie oft er das Krad dann auch nutzen wird. 

Die Idee des Motorradkaufs schwirrt schon ein paar Jahre in seinem Kopf herum, aber die Entscheidung kann man ihm natürlich nicht abnehmen. Ist die Frage, wie sehr er für das Hobby brennt oder eben nicht. Danke Euch auf jeden Fall schon mal für die Hilfe!

__________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf. Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.

Flosse zum Gruß,
Tobi

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: LED Scheinwerfer Road Glide Special2020 Blinkt M8 114
von Bubi251167
2
1508
20.03.2025 10:50
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Street Glide CVO 110 TC110 (Mehrere Seiten 1 2 3 4)
von Pawluscha
47
17803
08.02.2025 14:20
von King Alrik
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Bugspoiler für Electra Glide 2007 TC96
von giftyz
0
1308
06.02.2025 16:10
von Roadmonkey263
Zum letzten Beitrag gehen