Moin zusammen,
mein Vater möchte sich mit 70 nochmal ein Motorrad kaufen, ein Kumpel hat ihm eine Electra Glide FLHTCUI mit EZ 2000 für 9.500 EUR mit neuer Bereifung angeboten. Ich habe mir die Kiste gestern mal angesehen, und bis auf die üblichen Gebrauchspuren nach 40.000 Meilen an den Armaturen ist mir jetzt nichts aufgefallen, der Motorblock schwitzt nirgends, der Hobel springt sauber an und läuft im Standgas rund. Es ist ein US-Modell. Ich habe mal die VIN-Abfrage gemacht, allerdings ohne für 18 EUR den Bericht zu kaufen. Da steht dann halt nur, dass BJ, Angaben zum Hersteller und werkseitige Mängel verfügbar seien.
Jetzt stellt sich die Frage beim alten Herrn, ob er die EG kaufen kann oder damit einen Fehler begeht. Ich sehe jetzt erstmal keinen Haken an der Sache. Der originale Luffi ist verbaut; was die Abgasanlage angeht konnte ich keine Bezeichnung erkennen, keine Ahnung also, was da für ein Puffi dran ist. Eingetragen ist auf dem Fahrzeugschein erstmal nichts bis auf eine Reifenfabrikatsbindung.
Gibt es etwas, auf das bei dem Motorrad beim Gebrauchtkauf besonders geachtet werden soll? Danke Euch vorab für die Hilfe.
__________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf. Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.
Flosse zum Gruß,
Tobi